|
Rund um AutoCAD : Bemaßung isometrieansicht
michael.gatterer am 13.12.2010 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,Wie kann ich eine 3d-Isometrieansicht bemaßen, damit es mir die richtigen Längen (zB in mm) anzeigt.Habe das Problem, daß ich keine korrekten Bemaßungsangaben erhalte.Ansichtsfenster ist in 3d ISO Ansicht-SO dargestellt, maßstab beträgt 1:100.danke.
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer Defpoint
michael.gatterer am 25.07.2012 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem, daß ich in einer Zeichnung, sei es im Modelbereich als auch im Layout, Objekte (Linien, Ansichtsfenster, usw. ..) welche auf den Layer Defpoint sind, nicht mehr bearbeiten kann! (z.B. verschieben, löschen, usw. ...)Komisch nur, daß bis gestern keine Probleme hatte...(Habe die Zeichnung beigelegt!)GrüßeMichael
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassen im Layout
michael.gatterer am 24.06.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,das Ansichtsfenster ist gesperrt und somit wurde auch nichts verschoben. Auch im Modellbereich habe ich keine Änderungen an den Grundriss, bzw. Srinklerleitungen vorgenommen.Kann es daran liegen, daß ich einige Bemaßungen nur weiterkopiert habe und somit diese Bemaßungen keinen Bezugspunkt mehr besitzen??Grüße
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer Defpoint
michael.gatterer am 25.07.2012 um 10:10 Uhr (0)
Danke für die Schnellen Antworten!Layer 0 war ausgeschaltet, hab ich wieder eingeschaltet und somit war layer Defpoint wieder "antastbar".den layer defpoint benutze ich eigentlich immer für die Ansichtsfenster, welche nicht gedruckt werden sollen, ansonsten verwende ich den Layer nicht.Also sollte man Defpoint und 0 vermeiden...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |